Nach der Thanksgiving Woche und dank dem Sieg gegen die Dolphins sind die Playoffs beinahe gesichert. Die Playoff Wahrscheinlichkeit by Next Gen Stats beträgt 97%. Doch auch die Vikings und die Lions gewannen die letzten Wochen mal mehr, mal weniger souverän. Somit sieht die aktuelle NFC North Reihenfolge wie folgt aus:
- Detroit Lions (11-1)
2. Minnesota Vikings (10-2)
3. Green Bay Packers (9-3)
4. Chicago Bears (4-8)
Das kommende Spiel gegen die Lions kann dahingehend entscheidend werden, dass die NFC North und damit auch die NFC Krone aus Packers Sicht in weite Ferne rücken könnte. Ein Niederlage würde bedeuten, dass die Lions die Packers gesweept hätten. Damit wäre das direkte Duell, was bei Recordgleichheit entscheiden würde, bereits auf Seiten der Lions. Zumal auch dafür erstmal 3 Siege aufgeholt werden müssten. Die Packers müssten alles gewinnen und die Lions alles verlieren. Ein extrem unwahrscheinliches Szenario an diesem Punkt.
Anders sieht dies allerdings aus, wenn die Packers die Lions schlagen. Man wäre auf einen Sieg an den Lions dran und das direkte Duell würde unentschieden ausgehen. Also greifen bei Punktegleichheit die weiteren Tiebreaker. Verlieren die Lions dann noch gegen die Vikings und die Packers gewinnen gegen eben jene Vikings greifen weitere Szenarios, die von den restlichen Spielen abhängig sind. Die verschiedenen Szenarios hier jetzt aufzuzählen, wäre etwas zu ausführlich, da der Tiebreaker dann vermutlich erst beim Strength of Victory oder Strength of Schedule entschieden werden würde.
Merken kann man sich das: Gewinnen die Packers ist die Chance auf die Spitzenposition und die mögliche Bye Week (je nachdem wie die Eagles abschneiden) noch möglich. Andernfalls nicht mehr. Ebenso müssen die Lions gewinnen, um ihre Bye Week gegenüber den Vikings und Eagles zu verteidigen. Es ist also gut Druck drauf von beiden Seiten.
Auf einen Blick
Embed from Getty Images- Wann? Donnerstag, 05.12.2024 / 02:15
- Wo? Ford Field, Detroit, Michigan
- Sender/Kommentatoren US-Feed: Amazon Prime / Al Michael, Kirk Herbstreit, Kaylee Hartung (FR)
- Sender/Kommentatoren Deutschland: Gamepass by DAZN/YouTube
- Schiedsrichter: John Hussey
- Wetterprognose: Schneefall bei -1°C (Ford Field hat ein Dach)
Wie lief die bisherige Season der Lions
Beinahe perfekt. Eine Niederlage (16-20) gegen die Tampa Bay Buccaneers „versaut“ bisher die ungeschlagene Saison. Dabei war auch diese Niederlage denkbar knapp. Der sonst recht fehlerfreie Jared Goff warf dabei zwei Interceptions. Doch ansonsten gewinnen nicht nur die Lions ihre Spiele, sie dominieren sie. 42:29, 47:9, 52:14, 52:6, 24:6. Alles deutliche Ergebnisse.
Teilweise musste dabei die Offense bzw. Jared Goff nicht mal großartig unterstützen. Zum Beispiel gegen die Titans genügten bei 52 Offensiven Punkten 85 Yards durch Goff, da das Running Game 160 Yards holte. Die Defensive mit 2 Interceptions sowie 2 Fumbles und das Special Teams mit 190 Punt Return Yards sowie 72 Kickoff Return Yards besorgten eine stets optimale Feldposition.
Dieses Spiel steht etwas symptomatisch für die gesamte Saison, vor allem seit Saisonbeginn. Detroit sieht quasi unbesiegbar aus und damit wie das beste Team der NFL. Wie gefährlich diese Annahmen sein können, zeigte das Bears Spiel an Thanksgiving. Dieses Spiel hätten die Bears gewinnen oder zumindest in die Overtime bringen müssen. Stattdessen vertändelten sie die Zeit, was letztlich auch dazu führte, dass die Bears Matt Eberfluss entlassen mussten. Die Lions verspielten beinahe eine 16:0 Führung.
Stärken des Gegners
Die Frage muss hier eher sein, was können die Lions offensiv nicht. Platz 1 nach erzielten Punkten; Platz 2 nach erzielten Yards; Platz 5 nach erzielten Passing Yards; Platz 4 nach erzielten Rushing Yards; Platz 4 nach EPA per Play. Die Offense ist überall top und kann über verschiedene Varianten extrem gefährlich sein. Dazu kommt die wahrscheinlich beste Offensive Line der Liga.
Herauszuheben ist dennoch das Runningback Duo Jahmyr Gibbs und David Montgomery. Das Backfield wird sehr gut zwischen den beiden aufgeteilt. Beide Spieler sind nahezu jedes Spiel gefährlich und beide haben bereits 10 bzw. 11 Rushing Touchdowns. Die Success Rate (Runs, die eine Mindestprozentzahl der benötigten Yards pro Down erreichten) liegt jeweils bei 57,1% bzw. 56,6%. Das ist Platz 3 bzw. 5 der Liga. Zusammen stehen beide bei 21 Rushing Touchdowns, 1.693 Rushing Yards, 92 Rushing First Downs und 559 Receiving Yards.
Für einen Spieler wären das unfassbare Statistiken. Aber da die beiden ihre Workload aufteilen können, können sie zwischendurch pausieren und sind frischer in ihren einzelnen Plays. Die Lions haben den Vorteil dieser Variante entdeckt und splitten das Backfield so sehr wie kein anderes Team der Liga. Daher verlängerten die Lions auch mit David Montgomery um zwei weitere Jahre für 9.125.000$ pro Jahr.
Schwächen des Gegners
Das Einzige, was etwas schwächer eingeordnet werden kann ist die Pass Defense. Hier werden die zehntmeisten Yards erlaubt, auch wenn gleichzeitig die zweitwenigsten Touchdowns. In den letzten Wochen kamen hier allerdings noch ein paar Ausfälle dazu. Gerade auf der Linebacker Position. Neben Jack Campbell haben dort bisher vor allem Alex Anzalone und Malcolm Rodriguez gespielt. Rodriguez wird den Rest der Saison verpassen. Anzalone soll mehrere Woche ausfallen und könnte ggf. spät in den Playoffs nochmal eingreifen. Dafür wurde Kwon Alexander geholt.
Der Pass Rush überzeugt zudem auch noch nicht. Seit der Verletzung von Aidan Hutchinson (7,5 Sacks) konnte sich kein anderer aufdrängen. Insbesondere bei den Sacks ist das sichtbar. Der nächstgefährliche Pass Rusher ist Defensive Tackle Alim McNeil. DJ Reader (Platz 3), Josh Paschal (Platz 4), Levi Onwuzurike (Platz 9) könnten zudem das Spiel verpassen. Damit würden folgende Spieler übrig bleiben:
Auch die Cornerbacks rund um Terrion Arnold, Amik Robertson und Charlton Davis III sind immer wieder anfällig. Nach PFF Grade gehören die erstgenannten zu den schlechtesten 22 Cornerbacks der Liga. Davis III ist dabei noch der sicherste Verteidiger. Er hat zuletzt gefehlt und ist für dieses Spiel auch noch fraglich.
Key Matchups
Packers Passing Offense vs. Pass Defense Lions
In diesem Spiel werden die Packers punkten müssen. Turnover gegen diese Lions sind absolut tödlich. Daher kommt es darauf an BigPlays aufzulegen, ohne allzu viel Risiko zu gehen. Gerade ein Pick Six kann das Spiel beenden. Es ist nicht gerade die Stärke von Jordan Love sicher zu spielen. Aber die beiden letzten Spiele gegen die Niners und Dolphins als er es nicht unbedingt musste, ist er viel weniger Risiko eingegangen als in den Spielen zuvor. Man erkennt einen Trend.
Gegen Miami hatte er so kurz geworfen wie nur ein weiteres Mal in dieser Saison. Seine Completion Percentage war mit die beste der Saison. Die Receiver hatten wenige Drops und so konnte er immerhin elf Passing First Downs erzielen. Das übertraf er nur 3x diese Saison. Zwei absolut saubere Touchdowns auf Jayden Reed sprangen zusätzlich heraus. Dieser Gameplan könnte auch gegen die Lions funktionieren. Mit einem angeschlagenen LB-Corps wird die Rolle von Tucker Kraft dabei besonders interessant. Er könnte hier ein sehr gutes Spiel haben.
Packers Pass Rush vs. Jared Goff
Jared Goff gehört nicht unbedingt zu den besten Quarterbacks, wenn es darum geht im Druck gut und souverän zu spielen. Er gehört zwar auch nicht zu den schwächsten Quarterbacks, aber diese Passing Offense kann man limitieren. Man muss die Lions zu Fehlern zwingen und da ist Goff durchaus ein Angriffspunkt, gerade auch zu Beginn dieser Saison. Ein Matchup könnte hier auch der Left Tackle gegen Enagbare und Van Ness werden. Taylor Decker sollte hier ausfallen und so wird wohl sein Ersatz Dan Skipper spielen. Sacks wären zudem wichtig, um die benötigten Yards zum neuen First Down groß zu halten, um das Running Game etwas aus dem Spiel zu nehmen. Stoppen werden das die Packers mit ihrem Potenzial wahrscheinlich weniger können.
Das Spiel gegen die Lions wird extrem schwer, aber es ist eine Feuerprobe für die Playoffs. Dort könnten sehr wahrscheinlich die Lions oder die Eagles in der zweiten Runde (Divisional Round) auf die Packers warten, sofern die Packers die erste Runde überstehen. So gesehen ist das jetzt wie ein „Testspiel“ für ein mögliches entscheidendes Playoff-Duell. Aber es wird sicher nicht gespielt werden wie ein Testspiel. Dafür ist für beide Teams zu viel Druck drauf.
Tipp: 24:27 Lions
#GoPackGo
Für einen weiteren Austausch, oder Rückfragen folgt uns doch gerne auf unseren Social-Media Kanälen, oder schaut in unserem Discord-Channel vorbei und diskutiert gerne mit uns:
Facebook: https://www.facebook.com/PackersGermany
Instagram: https://www.instagram.com/packers_germany/
Twitter: https://twitter.com/PackersGermany
Discord: https://discord.com/invite/XAx5kBH
Bluesky: https://bsky.app/profile/packers-germany.de